Abteilung glänzt erneut als Turnierausrichter
Kampflos an die Spitze
Enttäuscht zeigte sich der ein oder andere Tischtennis-Fan als er am Samstagabend in der Turnhalle der Lebenshilfe eintraf. Grund war, dass der TTV Vilshofen das Verbandsoberliga-Gastspiel in Dillingen kurzfristig absagte und die „Erste“ das Spiel kampflos gewann.
Die Spielabsage über Facebook und weitere Kanäle erreichte leider nicht alle. Stattdessen gab es das Spiel der Herren III gegen die DJK Augsburg-Nord zu sehen, welches auch zu Gunsten des TVD mit 9:6 endete. Bereits am Nachmittag gewann die „Zweite“ fulminant gegen den TTC Langweid mit 9:1. Ein ganz „heißes“ match gab es für die Herren VI beim Ligagipfel gegen den SV Waldstetten. Gegen die favorisierten Gastgeber lag man bereits 3:8 in Rückstand und konnte am Ende noch ein Unentschieden holen. Somit sind beide Teams weiterhin ungeschlagen an der Spitze der Bezirksklasse 3 Günzburg Nord. Ebenfalls Untentschieden (5:5) spielten die Damen II gegen den TSV Herbertshofen IV. Die Herren VII gewannen gleich zweimal: Zum einen gegen die „hauseigenen Herren IX“ mit 9:1 und gegen den SV Villenbach II mit 9:3.
Auch als Ausrichter glänzte die Dillinger Tischtennisabteilung wieder auf nationalem Niveau. Beim Top24 der Jugen und Schüler glänzten besonders auch die bayerischen Nachwuchstalente. BTTV-Leistungssportreferentin und Verbandstrainerin Krisztina Toth brachte es auf den Punkt: „Es war der Wahnsinn!“ Gemeint sind Leistungen und Ergebnisse des bayerischen Nachwuchses beim Top 24 Bundesranglistenturnier der Jugend (U18) und Schüler (U15): Beim „Heimspiel“ in Dillingen gewann das Team Bayern durch Schülerin Naomi Pranjkovic (SV DJK Kolbermoor) einen Titel, war außerdem durch Tom Schweiger (DJK Altdorf, 2. Platz Schüler), Sophia Deichert (RV Viktoria Wombach, 3. Platz Mädchen) und Felix Wetzel (FC Bayern München, 3. Platz Jungen) in allen vier Konkurrenzen auf dem Podium vertreten und holte dazu etliche vordere Plätze und Top 12-Tickets (Platz 1 bis 8) - besser gehts kaum! Donnernden Applaus gab`s von Toth und ihren Verbandstrainerkollegen Cornel Borsos und Manuel Hoffmann aber nicht für die Performance der Youngsters, sondern auch für Turnierausrichter TV Dillingen um Abteilungsleiter Martin Lodner und die Turnierleitung um Robert Foerster: „Es hat wirklich alles super gepasst."
Tags: Damen 2, Herren 1, Herren 3, Herren 6, Herren 7, Herren 9, Top24 News